Kindersportschule Weißenhorn
Oktober 2013: „Fitte Kinder“ Qualitätssiegel
Im Rahmen einer Unterrichtsstunde des Sportangebots in der Nachmittagsbetreuung des Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium (NKG) wurde vor den Herbstferien 2013 der Kindersportschule Weißenhorn und dem TSV Weißenhorn, als ein Träger der Kindersportschule Weißenhorn, das Qualitätssiegel „Fitte Kinder“ vom Bayerischen Turnverband (BTV), durch den Vorsitzenden des Turnbezirks Schwaben Herrn Norbert Schad verliehen.
Die Kampagne „Fitte Kinder“ des BTV, unter Schirmherrschaft von Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags, hat sich zum Ziel gesetzt möglichst alle Kinder in Bayern in Bewegung zu bringen. Die langjährige Kooperationen und das Engagement der Kindersportschule Weißenhorn mit dem NKG zeichnete nun der BTV mit dem „Fitte Kinder“ Siegel aus.
Seit drei Jahren bietet die Kindersportschule Weißenhorn, einmal die Woche, angemeldeten Schüler/innen (5. – 7. Klasse) in der Nachmittagsbetreuung am NKG ein Sportprogramm im Rahmen der offenen Ganztagsschule an. Im Anschluss an die Hausaufgabenbetreuung findet hier das sportliche Zusatzangebot der Kindersportschule statt. Das Sportangebot der Kindersportschule bietet u. a. einen Ausgleich zum täglichen Schulalltag. Außerdem kann durch das Sportprogramm der Kindersportschule Themen aufgenommen werden, die lehrplanbedingt weniger Platz im normalen Sportunterricht finden. Hier stehen beispielsweise Trendsportarten wie Waveboarden, Xlidern oder Parkour, wie bei der Qualitätsverleihungsstunde, ganz oben auf der Wunschliste der Schüler/innen, die in das Sportprogramm der Kindersportschule am NKG kommen. Die Schülerinnen und Schüler sollen Spaß an Sport und der Bewegung haben und weitere Erfahrungen in verschiedenen Sportarten bzw. Sporttrends sammeln können, wobei die Erlebnisse mehr als die Ergebnisse zählen.